Swiss Olympic zertifiziert leistungssportfreundliche Schulen
Am Mittwochabend (06.09.2023) erhielten sechs Schweizer Schulen ihre erstmalige und 61 weitere Bildungsinstitutionen ihre neuerliche Zertifizierung als «Swiss Olympic Partner School» oder «Swiss Olympic Sport School».
Die Zertifizierungen und Rezertifizierungen mit dem Qualitätslabel des Dachverbands des Schweizer Sports gelten rückwirkend seit dem ersten August für die nächsten vier Jahre.
Swiss Olympic engagiert sich für die Vereinbarkeit von Schule und Sport. Seit 2005 vergibt der Dachverband deshalb die zwei Qualitätslabels „Swiss Olympic Sport School“ und „Swiss Olympic Partner School“ an Bildungsinstitutionen, die sich durch eine leistungssportfreundliche Grundhaltung und ein flexibles Unterrichtsmodell auszeichnen.
Nachdem Swiss Olympic bereits Ende Juni die bestehenden Zertifizierungen überprüft sowie sechs neue vergeben hatte, folgte am Mittwochabend nun die offizielle Zertifizierungsfeier im Casino Bern. Am Anlass durften die Bildungsinstitutionen ihr Zertifikat entgegennehmen – die neu-zertifizierten Schulen erhielten zudem die Glasplatte mit dem Label, mit der sie fortan ihre Auszeichnung nach aussen kennzeichnen können. Lokale Showacts und ein gemeinsames Abendessen bildeten den feierlichen Rahmen für die Veranstaltung.
Zu den besten Bildern des Abends
Total konnte Swiss Olympic an der Feier 57 „Swiss Olympic Partner Schools“ und vier „Swiss Olympic Sport Schools“ rezertifizieren. Zusammen mit den sechs neuen Partner Schools tragen somit 67 Bildungsinstitutionen in der Schweiz eines der beiden Qualitätslabel.
Quelle: Swiss Olympic
Bildquelle: Swiss Olympic
Ihr Kommentar zu: Swiss Olympic zertifiziert leistungssportfreundliche Schulen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0